
- Geschrieben von: Jörg Hunner
Sportlerehrung 2024
Am 21. März 2025 fand die Sportlerehrung der Stadt Friedberg im Wittelsbacher Schloß statt.
Danny und Kati wurden für über 15-jährige Tätigkeit in der Sport- und Jugendarbeit mit "Bronze" ausgezeichnet.
Und unser Mitglied Luca mit "Gold" für die sportlichen Erfolge im Eisstockschießen beim TSV Kühbach.
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern und ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Vereinen!
Fotos: © Sandra Vitting


- Geschrieben von: Sandra Hunner
75. Jahreshauptversammlung der Schützengilde
75. Jahreshauptversammlung der Schützengilde am 15. März 2025
Neuwahlen und Übergabe der Gedächtnisscheibe Otto Scharbert sen.
Die Jahreshauptversammlung der Schützengilde fand am 15. März 2025 unter reger Beteiligung der Schützenmitglieder statt. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger konnte neben den Schützinnen und Schützen insbesondere den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, den Gewehrkönig Otto Scharbert jun. sowie die Ehrengäste den 1. Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer und Stadtrat Andreas Beutelrock begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an alle neuen Mitglieder und die Schützenjugend.

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Jahreshauptversammlung 2025
Die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15. März 2025 um 19.30 Uhr ins Schützenheim recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
- Totengedenken
- Bericht des 1. Schützenmeisters
- Bericht der 1. Schriftführerin
- Bericht der 1. Schatzmeisterin
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Schatzmeisterin
- Bericht des 1. Sportleiters
- Bericht des 1. Jugendleiters
- Grußworte der Ehrengäste
- Übergabe der Gedächtnisscheibe Otto Scharbert
- Ehrungen
- Brotzeit
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Wünsche und Anträge


- Geschrieben von: Jörg Hunner
Eröffnungsschießen 2025
Am Samstag, 11. Januar 2025 starteten 57 Schützinnen und Schützen der SG Ottmaring traditionell mit dem Eröffnungschießen „Ledig gegen Verheiratet“ die neue Saison. Die „Ledigen“ hatten die Nase vorn. Die „Verheiratete“ hatten zwar die besseren Blattl, die Ringe haben jedoch nicht ausgereicht.
Sportleiter Danny Wrigley gab die Preisverteilung und die Gewinnerinnen und Gewinner des Weihnachtsschießens bekannt.
Nochmals vielen Dank an unsere drei Schützenkönige: Fabian Fendt, Michael Sedlmair und Otto Scharbert für die Verpflegung.

- Geschrieben von: Sandra Hunner
Traditionelle Weihnachtsfeier 2024 der Schützengilde - Ehrung der Vereinsmeister und Königsproklamation
Wie es Tradition ist, fanden sich die Schützinnen und Schützen der Schützengilde am Samstag, den 21. Dezember 2024 zur jährlichen Weihnachtsfeier ein.
Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger freute sich über 100 Vereinsmitglieder am Abend begrüßen zu können. Er blickte in seiner Ansprache auf ein positives und erfolgreiches Schützenjahr zurück. Ein großer Dank ging an alle fleißigen Helfer, Sport- und Jugendleiter und Gönner der Schützengilde.

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Landkreismeisterschaft 2024
Am Sonntag, 17.11.2024 wurden im Sportzentrum Kühbach die Landkreismeister sowie der Landkreisschützenkönig des Landkreises Aichach-Friedberg ermittelt.
Ausgewählte Schützen der Gaue des Landkreises (Gau Friedberg, Gau Aichach, Gau Altomünster, Gau Pöttmes-Neuburg, Gau Fürstenfeldbruck) gehen bei der Landkreismeisterschaft an den Start. Im Vorkampf treten 16 Schützen der jeweiligen Disziplin gegeneinander an (40 Schuss), die besten 8 qualifizieren sich jeweils für das Finale.
Beim Königsschießen setzt sich der beste Teiler durch. Als neue Landkreisschützenkönigin setzte sich Paula Schapfl von Gemütlichkeit Todtenweis mit einem 23,2-Teiler durch. Katja Schwibinger wurde mit einem 34,34-Teiler Dritte.


- Geschrieben von: Jörg Hunner
Gauschießen 2024
Wieder ein erfolgreiches Gauschießen für die Schützengilde Ottmaring mit zahlreichen gewonnen Preisen. Herzlichen Glückwunsch allen Schützinnen und Schützen.
Wir sind schon gespannt auf den 26. Oktober 2024, denn auf dem Gauball wird die Gauschützenkönigin oder der Gauschützenkönig bekannt gegeben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Schützengesellschaft KK Harthausen-Paar für die super Organisation!
Gauschießen Meisterschaft:
Luftgewehr Schülerinnen Auflage und Lichtgewehr:
2. Platz: Lena-Marie Hagl mit 273,6 Ringen
6. Platz: Helene Bayer mit 246, 9 Ringen
9. Platz: Luisa Fritsch mit 230,3 Ringen
11. Platz: Katharina Wirth mit 200,9 RIngen

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Radlausflug 2024
Das Ziel am Sonntag, 8.9.2024 der Radlgruppe war heuer die Pizzeria Da Zia Ada, Schützenheim in Aulzhausen.
Der Hinweg ging über Hügelhart, Wiffertshausen, Friedberg, Dasing, Taiting, Obergrießbach, Griesbeckerzell, Haunswies, Affing und nach Aulzhausen (27km). Der Rückweg ging über Miedering, Derching, entlang der AIC25 nach Friedberg, Rederzhausen, Ottmaring nochmal 18km.
Vielen Dank HP für das Organisieren.




- Geschrieben von: Jörg Hunner
Sport- und Spielefest 2024
Die SVO-Mini-Olympiade mit fünf Disziplinen während des Sport- und Spielefestes am Samstag, 20. Juli 2024. In der Mannschaftswertung erreichten die Schützen den 2. Platz, hinter den Power-Mädels Hügelshart und Martin in der Einzelwertung den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!


- Geschrieben von: Jörg Hunner
Unsere neue Vereinskleidung
Unsere neue Vereinskleidung, ausgestattet von Sedlmeir's Trachtenhof aus Schwabaich/Langerringen und unterstützt durch den Bezirk Schwaben.
Am Sonntag, 14. Juli 2024 trafen wir uns zum Fototermin in Ottmaring. Gar nicht so einfach, so viele Jungschützen, Schützinnen und Schützen am frühen Morgen zu koordinieren ;-)
Vielen Dank an alle die heute früh bei unserm Fototermin mitgewirkt haben. Es freut uns, dass so viele dabei waren.


- Geschrieben von: Jörg Hunner
Bayerische Meisterschaft Schüler 2024
Einen sehr guten 29. Rang in zwei Durchgängen erzielt. Am Ende Platz 71 von 121 Startern.
Herzlichen Glückwunsch Loris!


- Geschrieben von: Jörg Hunner
Bayerische Meisterschaft Luftpistole 2024
Herzlichen Glückwunsch Danny zu Platz 8 bei der Bayerischen Meisterschaft Luftpistole 2024 !

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Stadtmeisterschaft 2024
Wir gratulieren unseren Schützinnen und Schützen zu hervorragenden Platzierungen in den Finals der Stadtmeisterschaft!
Mit einem 23 Teiler wird Emma Vizestadtschützenkönigin bei der Stadtmeisterschaft Friedberg 2024 in Bachern.
Ein herzliches Dankeschön an die Schützengemeinschaft Bachern für die Ausrichtung der Stadtmeisterschaft.
Luftgewehr Schüler:
Loris – 2. Platz
Kevin – 4. Platz
Franzi – 5. Platz
Maxi – 6. Platz
Luftgewehr Herren:
Simon Schuß – 1. Platz
Luftgewehr Damen:
Emma Scharbert – 3. Platz
Luftpistole Herren:
Danny Wrigley – 3. Platz
Simon Zeidler – 4. Platz
Peter Schwibinger – 5. Platz
Simon Schuß – 6. Platz

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Sommerpause 2024
Ab jetzt bleibt das Schützenheim Samstags geschlossen. Im Juni, Juli und August 2024 ist nur Dienstags Training.
Nicht vergessen:
Sonntag, 9. Juni 2024 – Stadtmeisterschaft Finale
Samstag, 15. Juni 2024 – Stadtmeisterschaft Siegerehrung in Bachern
Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni 2024 – 100 Jahre "Freischütz" Haberskirch-Unterzell
Samstag, 6. Juli 2024 – Stadt Friedberg "Sport im Park"
Samstag, 13. Juli 2024 – Guschu-Open in Garching/Hochbrück
Sonntag, 21. Juli 2024 – 100 Jahre KK Harthausen-Paar
Freitag, 2. Augst 2024 – Friedberger Volksfest Umzug 18:00 Uhr Treffpunkt Marienplatz

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Vatertag 2024
Danke an alle die beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben. Danke an das Grillteam, danke an die Bierzapfer, Getränkebringer, Tischabräumer, Spüler- und Spülerinnen, Kaffeekocher- und Kaffeekocherinnen, Milchholer- und Milchholerinnen. Danke an alle die zuhause Salate vorbereitet haben. Danke an alle Kuchenbäckerinnen und -bäcker. Danke auch an alle die ich jetzt in der Aufzählung vergessen habe. Danke an die Schlepperfreunde Kissing, den vorbeifahrenden Radlern und den spontanen Gästen für ihren Besuch.

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Oberbayerische Meisterschaft Lichtgewehr 2024
Katharina erreichte mit 182 Ringen den 2. Platz.
Helene mit 172 Ringen den 4. Platz, Lena-Marie mit 165 Ringen den 7. Platz, Luisa mit 161 Ringen den 8. Platz.

- Geschrieben von: Jörg Hunner
Sportlerehrung 2023
Am 22. März 2024 fand die Sportlerehrung im Wittelsbacher Schloss statt. Bürgermeister Roland Eichmann ehrte im Beisein der Sportpfleger Lisa Micheler-Jones und Andreas Beutlrock Friedberger Sportlerinnen und Sportler für Ihre Erfolge im Jahr 2023. Die Medaillen und Urkunden wurden in den Kategorien "Funktionäre", "Sportlerinnen und Sportler" sowie "Mannschaften" vergeben. Von unserer SGO wurden Marlene Böhm, Paul Schwibinger und Peter Schwibinger geehrt.
Fotos: Stadt Friedberg



- Geschrieben von: Jörg Hunner
Osterschießen 24.03.2024
Bilder vom Osterschießen am Sonntag, 24. März 2024 mit Siegerin Luisa.