75. Jahreshauptversammlung der Schützengilde am 15. März 2025
Neuwahlen und Übergabe der Gedächtnisscheibe Otto Scharbert sen.
Die Jahreshauptversammlung der Schützengilde fand am 15. März 2025 unter reger Beteiligung der Schützenmitglieder statt. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger konnte neben den Schützinnen und Schützen insbesondere den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, den Gewehrkönig Otto Scharbert jun. sowie die Ehrengäste den 1. Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer und Stadtrat Andreas Beutelrock begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an alle neuen Mitglieder und die Schützenjugend.
Schwibinger blickte voller Stolz und Anerkennung auf die sportlichen Leistungen der Schützinnen und Schützen, auf das Engagement der Sport- und Jugendleitung sowie das schöne Miteinander im Verein und die starke Gemeinschaft des vergangenen Schützenjahres zurück. Sein Ausblick auf das kommende Jahr: „Gemeinsam werden wir an unserer Tradition festhalten und gleichzeitig neue Ideen umsetzen.“ Er ermutigte alle, am aktiven Vereinsleben teilzunehmen, Ideen einzubringen und mitzugestalten. „Nur gemeinsam können wir unsere Schützengilde weiterentwickeln und erfolgreich in die Zukunft führen“ – so Schwibinger.
Besonderer Dank des 1. Schützenmeisters ging an alle aktiven Helfer, Sport- und Jugendleiter und Gönner der Schützengilde.
Im Detail berichteten Sportleiter Daniel Wrigley und der 1. Jugendleiter Peter Schwibinger über die beachtlichen sportlichen Erfolge und Aktivitäten.
Stadtrat Andreas Beutelrock gratulierte dem Verein zu den herausragenden sportlichen Erfolgen und lobte die jahrelange zielstrebige Jugendarbeit. Auch hob er die stabile Vereinsführung hervor.
Der 1. Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer lobte das aktive Vereinsleben, das harmonische Miteinander und die sportlichen Erfolge. Sein Dank ging an die Vereinsführung und die Sport- und Jugendleiter für ihr ehrenamtliches Engagement und die bemerkenswerte Jugendarbeit.
Gerhard Funk bedankte sich im Namen der Theatergruppe Ottmaring für die ausgezeichnete Unterstützung der Schützengilde bei den Theateraufführungen und das tolle Miteinander.
Zu Ehren des verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert sen. wurde eine Gedächtnisscheibe im vergangenen Jahr ausgeschossen und nun an den Gewinner von Sohn und aktivem Gewehrkönig Otto Scharbert jun. und Enkeltochter Emma Scharbert übergeben. Herzlichen Glückwunsch an Alexander Landgraf.
Die Schützengilde ist stolz auf ihre langjährigen Mitglieder und ehrte diese persönlich für:
20 Jahre SGO: Rosemarie Pfannenstill
30 Jahre SGO: Johannes Bader
25 Jahre BSSB: Antonia Neumair, Johann Schamberger, Karin Maria Schneider, Josef Späth und Pia Wrigley
40 Jahre BSSB: Peter Höß und Hubert Wunder
Die Ehrennadel "Silberne Gams" wurde an Elisabeth Höß für ihr Engagement und Weiterbildung in der Jugendarbeit verliehen.
Zum Dank und Anerkennung für das ehrenamtliche langjährige Engagement als Sportleiter erhielt Daniel Wrigley das Protektor-Abzeichen in silber.
Die Neuwahlen wurden ordnungsgemäß von Wahlleiter Wolfgang Maschenbauer und den Besitzern durchgeführt.
Für die nächsten drei Jahre besteht die Vorstandschaft aus:
1. Schützenmeister: Paul Schwibinger
2. Schützenmeister: Peter Höß
1. Kassiererin: Marlene Böhm
2. Kassiererin: Sandra Hunner
1. Schriftführer: Simon Zeidler
2. Schriftführerin: Emma Scharbert
1. Sportleiter: Daniel Wrigley
1. Jugendleiter: Peter Schwibinger
2. stellvertretender Jugendleiter: Simon Schuß
3. stellvertretende Jugendleiterin: Katrin Schwibinger
4. stellvertretende Jugendleiterin: Elisabeth Höß
5. stellvertretender Jugendleiter: Andreas Schuß
1. Beisitzer: Martin Wunder
2. Beisitzer: Alexander Landgraf
3. Beisitzerin: Karin Schneider
4. Beisitzer: Stefan Schneider
5. Beisitzerin: Martina Metzger
Mitgliederverwalter und EDV-Referent bleibt Jörg Hunner
Die nächsten Termine:
06. April 2025 Osterschießen der SGO
12. April 2025 Aktion Saubere Stadt
17. Mai 2025 100jähriges Gründungsfest des Sportschützengau Friedberg
29. Mai 2025 Grillfest der SGO
Bericht: Sandra Hunner Fotos: Jörg Hunner